top of page

FAQ/Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie grundlegende Antworten auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit Investitionen in Anleihen

Warum in Unternehmensanleihen aus Holz investieren?

1. stabile Renditen:

Holzunternehmensanleihen bieten stabile und regelmäßige Renditen, die bei der Ausgabe der Anleihe festgelegt werden. Das bedeutet, dass der Anleger weiß, wie viel Geld er zu welchem Zeitpunkt erwarten kann.

2. Geringe
Korrelation mit den Aktienmärkten:

Holzunternehmensanleihen weisen in der Regel eine geringe Korrelation mit den Aktienmärkten auf, was bedeutet, dass sie eine gewisse Portfoliodiversifizierung ermöglichen und das Gesamtrisiko im Falle eines Abschwungs am Aktienmarkt verringern können.

3. Stabilität der Holzindustrie:

Die Holzindustrie ist in der Regel eine stabile Branche mit einer stabilen Nachfrage nach Holz und Holzprodukten. Dies kann dazu beitragen, stabile und regelmäßige Renditen für Holzunternehmensanleihen zu gewährleisten.

4. Investitionsschutz:

In einigen Fällen können Holzunternehmensanleihen durch Immobilien, Unternehmensaktien oder Rohstoffe gesichert sein.

Geschichte der Anleihen

Die erste historisch belegte Anleihe wurde um 2400 v. Chr. in Mesopotamien aufgelegt. Sie diente der Bezahlung von Getreide, das zu jener Zeit ein gängiges Tauschmittel war. In der Zeit des antiken Alexandria gibt es die ersten Wechsel, mit denen der Schuldner seine Verpflichtung gegenüber dem Bankier bestätigt. Der Bankier wiederum stellte dem Einzahler eine Quittung aus.

Was ist eine Anleihe?

Eine der beliebtesten und zuverlässigsten Anlagemöglichkeiten für Privatanleger sind Anleihen. Unternehmensanleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen ausgegeben werden, um Geld zur Finanzierung neuer Projekte, Produktionslinien, neuer Produkte und zur Geschäftsausweitung zu beschaffen. Wenn Sie Unternehmensanleihen kaufen, leihen Sie dem Unternehmen Geld und erhalten im Gegenzug einen Zinssatz. Der Unterschied zwischen Anleihen und anderen Wertpapieren besteht darin, dass Sie die Vorteile von Anleihen vor der Investition einschätzen können. Anleihen werden zu einem bestimmten Datum zurückgezahlt, so dass der Emittent den Anleihegläubigern den auf dem Papier angegebenen Nennwert auszahlt.

Wie hoch ist der Höchstbetrag, den man in Anleihen investieren kann?

Ein Anleger kann bis zum Wert der Gesamtemission in Anleihen investieren.

Kann man schrittweise in Anleihen investieren?

Ja, Sie können so lange in Anleihen investieren, wie sie angeboten werden.

Ist es möglich, kleinere Beträge zu investieren?

Es ist nur möglich, bis zum Nennwert einer Anleihe zu investieren. Der Nennwert einer Anleihe liegt in der Regel zwischen 25-50 Tausend CZK.

Im Falle von Wood Seeds ist der Nennwert der Anleihe auf 50 Tausend CZK festgelegt.

Kann ich die Anleihe verkaufen?

Die Anleihe ist frei verkäuflich.

Was bedeutet es, dass das Projekt von der Tschechischen Nationalbank gebilligt wurde?

Das Projekt wurde von der Tschechischen Nationalbank gebilligt, die die Vollständigkeit, Klarheit und Kohärenz der im Prospekt des Wertpapiers enthaltenen Informationen gemäß dem Gesetz Nr. 190/2004 über Anleihen garantiert: siehe. 6/1993 Slg. über die Tschechische Nationalbank in der geänderten Fassung, die Kapitalmarktaufsichtsbehörde gemäß Gesetz Nr. 15/1998 Slg. über die Kapitalmarktaufsicht und über Änderungen und Ergänzungen anderer Gesetze in der geänderten Fassung und Gesetz Nr. 256/2004 Slg, über Kapitalmarktunternehmen in der geänderten Fassung und als zuständige Behörde gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2017/1129 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017 über den Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt zu veröffentlichen ist...

Ist es möglich, eine Ratenanleihe zu kaufen?

Eine Anlage auf Raten ist in der Regel nicht möglich.

Wenn ich als Unternehmen kaufe, muss ich den Erlös versteuern?

Ein gewerblicher Zeichner zahlt eine Quellensteuer von 15 %.

Fallen beim Kauf einer Anleihe weitere Gebühren an?

Bei unserer Emission fallen keine zusätzlichen Gebühren für den Kauf von Anleihen an.

Wann werden die Zinsen gezahlt?

Die Zinsen werden monatlich gezahlt und sind für die gesamte Laufzeit der Anleihe festgelegt.

Wer ist der Underwriter?

Der Underwriter kann eine natürliche Person, ein Einzelunternehmen oder eine Gesellschaft sein.

Was bedeutet Zins p.a.?

 Der Zinssatz p.a. stellt den jährlichen Zinssatz dar, aber der Anleger erhält jeden Monat nur ein Zwölftel des jährlichen Zinsertrags.

Was ist der Nennwert?

Der Nennwert ist der Wert, der auf der Anleihe angegeben ist, und stellt den Nominalbetrag dar, für den die Anleihe ausgegeben wurde. Er ist der faktische Preis der Anleihe und wird in der Regel in einer Währung wie Kronen angegeben. Der Nennwert der Anleihe wird dem Anleger immer am Fälligkeitstag der Anleihe zurückgegeben.

Ist mit dem Kauf einer Anleihe eine Steuererklärung verbunden?

Wenn der Zeichner nicht geschäftlich tätig ist und die Einkünfte aus den Anleihen nicht in seine Steuererklärung einfließen, ist er nicht verpflichtet, eine Steuererklärung aufgrund seiner Anleihebestände abzugeben. Wenn der Zeichner jedoch ein Unternehmen betreibt, muss er selbst eine Quellensteuer von 15 % entrichten.

Kann ich meine Anleihe vor dem
Ende der Emission/Fälligkeit zurückkaufen lassen?

Die Möglichkeit, den investierten Betrag vor dem Ende der Emission zurückzuzahlen, ist in der Regel ausgeschlossen, es sei denn, die Emissionsbedingungen sehen etwas anderes vor, es sei denn, das Anleihegesetz sieht dies vor. Dies dient dem Schutz des Finanzhaushalts des Projekts, für das die durch den Verkauf der Anleihen aufgebrachten Mittel bestimmt sind.

Sind mit dem Kauf einer Anleihe irgendwelche Gebühren verbunden?

Bei unseren Emissionen fallen keine Gebühren für den Kauf einer Anleihe an. Am Ende der Emission erhält der Zeichner den gesamten investierten Betrag zurück und erhält die entsprechende Rendite jeden Monat während der Laufzeit der Emission. Siehe oben.

bottom of page