UNSERE WÄLDER SIND REAL
Sie können sie besuchen, in ihnen spazieren gehen, in ihnen Pilze sammeln. Oder Sie können mit uns in sie investieren, mit einer Rendite von bis zu 11 %.
UNSERE WÄLDER SIND ÜBERALL
Unsere Wälder und Waldstücke sind real, im Landregister eingetragen und werden ordnungsgemäß bezahlt. Wir sind ständig dabei, unser Waldportfolio zu verbessern und zu erweitern.
Eine tabellarische Auflistung all unserer Flächen, einschließlich der LV (Eigentumsnachweis).
Liste der Flächen in NATURA 2000 und in einzelnen Schutzgebieten.
WIR PFLANZEN HUNDERTTAUSENDE VON BÄUMEN PRO JAHR
Wir pflanzen vielfältige Wälder an, damit wir den Fehler der Monokulturen - ungesunde und schwache Wälder - nicht wiederholen, und das alles mit Unterstützung des Staates und der EU.
Eines unserer ersten Ziele ist es, eine eigene Waldfläche von etwa 600 Hektar zu erreichen, die einen gewissen Selbstversorgungsgrad und gleichzeitig einen gewissen Spielraum für die Umsetzung unserer wirtschaftlichen Ziele darstellt, wobei der Schwerpunkt auf einer naturverträglichen und nachhaltigen Bewirtschaftung liegt und der wirtschaftliche Aspekt gewahrt bleibt.
Die oben erwähnte Fläche für forstwirtschaftliche Funktionen stellt bereits einen Funktionskomplex dar, der ohne den Einsatz zusätzlicher Ressourcen gut bewirtschaftet werden kann, und die betreffende Fläche kann im Einklang mit der Natur aufgewertet werden, entweder durch die Verbesserung der Qualität des Waldbestandes oder seiner Stabilität.
Mit unseren eigenen Mitteln und durch die Nutzung einer breiten Palette von Subventionstiteln im Bereich der Forstwirtschaft können wir nicht nur diese Flächen und damit die Kapitalsicherheit des Unternehmens aufwerten, sondern wir tragen auch in nicht geringem Maße zur Verbesserung der Umweltqualität in der Tschechischen Republik und damit für uns alle bei.
Dieser Grundbesitz bringt uns auch in der Rangliste der Antragsteller und Empfänger von Subventionen weit nach vorne, was weitere Investitionen in den Erwerb oder die Modernisierung von Forsttechnologien oder Forst- und Transportmitteln ermöglicht. Wir sehen die Investition in den Wald also als eine rentable Investition in unsere Zukunft und die unserer Kinder.
WIR HABEN HUNDERTTAUSENDE VON BÄUMEN GEPFLANZT
Wir pflanzen vielfältige Wälder, damit wir den Fehler der Monokulturen - ungesunde und schwache Wälder - nicht wiederholen, und das alles mit Unterstützung des Staates und der EU.
Die Wälder sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Umwelt und WS ist daran interessiert, die Qualität und Stabilität der Wälder zu erhöhen, was bereits oben erwähnt wurde, während die Waldfläche in der Tschechischen Republik leicht zunimmt. Wir bevorzugen daher eine Bewirtschaftung nach den neuesten forstwirtschaftlichen und ökologischen Erkenntnissen gegenüber Einrichtungen, die sich in erster Linie auf die Ernte und den Ertrag konzentrieren. Derzeitige Bestände haben nur für die nächste Generation einen wirtschaftlichen Effekt, und wir tun alles, um sicherzustellen, dass dies eine gute Investition ist.


Wie ein Wald entsteht
Ein Bericht über Aufforstung und Waldneubildung mit unserem Förster
WIE MACHT MAN EINEN WALD?
Ein gesunder und starker Wald ist eine wertvolle Rohstoffquelle und ein wichtiges ökologisches Merkmal. Die meisten Wälder in Europa entstehen heute nicht auf natürliche Weise, sondern durch systematische Bewirtschaftung durch Forstfachleute. Wie entsteht eigentlich ein Wald? Wie wird aus einer Lichtung oder einer anderen Fläche ein gesunder Bestand? Wir fragten Luboš Muchna, einen Förster von Wood Seeds, mit dem wir uns auch Beispiele für Aufforstungen vor Ort ansahen.
Die Leute verwechseln oft eine Baumschule mit einer Neuanpflanzung. Worin besteht der Unterschied?
„Eine Baumschule ist kein Wald. Es handelt sich um einen Raum, in dem Setzlinge bis zu einer bestimmten Größe oder einem bestimmten Alter und in der gewünschten Qualität gezüchtet werden können. Diese werden aus dem Boden geholt und an einem bestimmten Ort gepflanzt oder verkauft, sobald sie die vorgegebenen Parameter erreicht haben. Neue Setzlinge werden wieder in den Boden gepflanzt oder direkt aus Samen gezogen.
Im Gegensatz dazu werden neue Pflanzen auf dem kahlen Boden des ursprünglichen Waldes gepflanzt, um den kahlen Boden wieder aufzuforsten, der durch absichtliche oder zufällige Abholzung entstanden ist, z. B. durch Baumschädlinge nach dem Fällen usw. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Wiederaufforstung von der Aufforstung (ein Begriff, der für Gebiete verwendet wird, in denen noch kein Wald entstanden ist). Auf jeden Fall unterscheidet sich die Wiederherstellung einer solchen Lichtung von der Anpflanzung von Baumschulen, und wir können sie auf den ersten Blick unterscheiden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel